Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten. Wir möchten Ihnen im Folgenden nun einige grundsätzliche Informationen zur Verwendung Ihrer Angaben und zu allgemeinen Risiken der Internetnutzung geben:

1. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns allererste Priorität. Wir haben daher weitreichende Sicherheitsbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff und missbräuchlicher Verwendung zu schützen. Sollten Sie uns eine E-Mail zusenden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.

2. Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke einer automatisierten Bearbeitung in unserem EDV-System speichern dürfen.

3. Sie haben jederzeit das Recht, über Ihre bei uns gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten. Ferner haben Sie Anspruch auf die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Sperrung, bzw. Löschung derselben.

4. Wenn Sie auf einer unserer Internetseiten Daten abrufen oder persönliche Daten eingeben, müssen wir darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt. Die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE kann daher keine Gewähr dafür übernehmen, dass der Informationsfluss vom und zum Unternehmen nicht von Dritten abgehört und/oder aufgezeichnet wir

Hinweis zur Verwendung von Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen …